Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Unsere Schule
    •  
    • Geschichte
    • Gebäude & Anlage
    • Unser Kollegium
    • Unterrichtszeiten
      •  
      • Ferien
      •  
    • Schulordnung
    • Konzepte
      •  
      • Hausaufgaben
      • Sicherheitskonzept
      • Hospitationskonzept
      • Präventionskonzept
      •  
    • Elternvertreter
    • Schulfahrtenprogramm
    • Respekt Coaches
    •  
  • Startseite
  • Vertretungsplan
  • Termine
  • Höhepunkte/Protokolle
  • Was gibt es noch
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Angebote
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Homepage
    • Satzung
    • Formulare
    •  
  • Hort
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
  1. Start
  2. Unsere Schule
  3. Respekt Coaches
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Respekt Coaches

Seit September 2023 besteht eine Kooperation zwischen der Grundschule Am Dachsberg und der IB Berlin-Brandenburg gGmbH mit dem Bundesprogramm „Respekt Coaches“.

Im Programm „Respekt Coaches“ werden Präventionsangebote für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klassenstufe organisiert.

Regelmäßig stattfindende Gruppenangebote:

  • Ausbildung zum/zur Streitschlichter:in

  • Kunst-Gruppenangebot „Raum für Kunst & Worte“ in Kooperation mit Susanne Woltersdorf (Ländliche Erwachsenenbildung Brandenburg e.V.)

  • KisS-AG (Resilienztraining) Kinder stärken durch Selbstvertrauen; in Kooperation mit der Schulsozialarbeiterin Maria Altsohn (Diakonisches Werk Havelland e.V.) und Selbstverteidigungstrainer Artur Gasanyan; gefördert durch den Landkreis Havelland

  • Gruppenangebot Mädchen*Gruppe in Kooperation mit Khadija Saleh und Wedad Abbas

  • Gruppenangebot Jungen*Gruppe in Kooperation mit Marco Führlich

Es wurden bereits Tagesworkshops mit den Trägern „Netzwerk für Demokratie und Courage“ und „Schwarze Schafe e.V.“ durchgeführt. Bei Bedarf unterstützt Frau Schaefer während der schulischen Projektwoche „Gemeinsam Klasse“.

Vereinbarte Präventionsziele sind:

  • Nachhaltige Förderung eines respektvollen, toleranten, gewaltfreien und diskriminierungsfreien Umganges

  • Förderung des Demokratieverständnisses und Prävention gegen Extremismus, Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit 

  • Förderung von Sozialkompetenzen, vor allem Kommunikationsfähigkeit und Kompetenzen zur Konfliktlösung und Konfliktbewältigung

  • Förderung eines gesunden Mediennutzungsverhaltens

  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Resilienz der Schüler*innen

  • Prävention im Bereich Sexualisiertes Verhalten und verbalen sowie körperlichen Grenzüberschreitungen 

Weiterführende Links:

https://www.internationaler-bund.de/standort/211807

https://www.lass-uns-reden.de/

Kontakt Christina Schaefer
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Brandenburg vernetzt
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Intra.Net
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten