Grundschule Am Dachsberg
Schulleiter: Herr Martin, Sekretariat: Frau Großer
Karl-Marx-Straße 1514727 Premnitz
(03386) 2138910 Sekretariat
Homepage: www.grundschule-am-dachsberg.de
Unsere Schule
liegt in einem grünen Teil unserer Stadt. Aber da Premnitz sehr viele grüne Ecken hat, ist das eigentlich nichts Besonderes. Wenn da nicht der Dachsberg wäre. Nach ihm benannt ist das Wohngebiet “Am Dachsberg”. 1966 gründete man hier unsere Schule als 10klassige Polytechnische Oberschule. Seit 1990 sind wir Grundschule.
Aktuelle Meldungen
Hortschließzeiten für 2024
(18.09.2023)Infobrief zu den Hortschließtagen 2024
[Download]
World Cleanup Day - unsere Schule war dabei
(15.09.2023)Heute fand der World Cleanup Day 2023 statt, die größte Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzungen. Hierzu werden weltweit Millionen von Menschen aufgerufen, Straßen, Parks, Wälder und Gewässer von gleichgültig weggeworfenem Müll zu säubern.
Fast alle Klassen unserer Schule haben sich beteiligt und sind im gesamten "Dachsberg-Gebiet" mit Mülltüten, Handschuhen und Greifzangen unterwegs gewesen. Am Ende waren die Säcke voll.
Auch die Schülerinnen und Schüler sind fassungslos, wie viel Müll einfach auf die Straßen, Wege und Grünstreifen geworfen wird. Als Belohnung gab es am Ende für alle Teilnehmer ein Softeis. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.
Foto: World Cleanup Day - unsere Schule war dabei
Vom Musikraum auf die große Bühne
(01.07.2023)Am 25.06.2023 fuhren 38 Mädchen und Jungen der 6. Klasse mit 4 Begleitern nach Berlin in die Mercedes Benz Arena.
Dort hatten die Kinder ihren großen Auftritt. Gemeinsam mit vielen weiteren Schulen und Chören aus Berlin und Umgebung wurden die fleißig einstudierten Lieder und Bewegungen dargeboten.
Bis es aber soweit war, mussten die Kinder fleißig und unter Anleitung von Frau Klinke und Herrn Fischer die Texte/Lieder und die vorgegebenen Choreos einstudieren. Die Lehrkräfte bekamen nach Anmeldung bei 6K united Onlinematerial gestellt (Texte, Choreo – Videos, …). Die Kinder hatten außerdem die Möglichkeit, selbständig mit Online – Videos zu Hause zu üben.
Nach vielen, vielen aufregenden und auch anstrengenden Übungsstunden wurde am 25.6.2023 dann der Fleiß belohnt und auch das ein oder andere Freudentränchen konnte fließen.
Bei einer tollen Licht- und Bühnenshow und einer professionellen Live-Band wurden Lieder wie
- „Komm aus den Puschen“ (Die Freunde)
- „Kinder an die Macht“ (Herbert Grönemeyer)
- „Chöre“ (Mark Forster)
aber auch
- „Abendsegen“ ( Engelbert Humperdinck)
und ein ukrainisches Volkslied („Schtschedryk“) u.v.m. gesungen und performt.
Mit diesem Erfolgserlebnis im Gepäck und mehreren „Zugaben“ mussten wir nun unsere Heimreise antreten.
Der Auftritt in der Mercedes Benz Arena in Berlin war für ALLE ein unvergessliches Erlebnis.
Foto: Vom Musikraum auf die große Bühne
Leichtathletik Vorrunde
(06.06.2023)Kreisolympiade Leichtathletik
Am 17.05.2023 ging es für eine große Auswahl Schülerinnen und Schüler ins heimische Stadion der Chemiearbeiter in Premnitz zum Vorentscheid in Leichtathletik. Auf dem Plan standen Dreikampf, 800m und 600m. Der normale Dreikampf teilt sich in 50/75m Sprint, Weitsprung und Weitwurf. Wie schon im vergangenen Jahr machte den Dachsen an diesem Tag der Wind sehr zu schaffen. Nach teilweise sehr spannenden Wettkämpfen in jeder Altersklasse standen die Ergebnisse fest. Dieses Jahr stellten die Mädchen die Jungs deutlich mit den Leistungen in den Schatten. Hier sind besonders Klara Schwarzlose und Elena Weise zu nennen, die sich den Kreismeister Titel im Dreikampf, sowie im 600/800m sicherten. Auch Carlotta Piel sicherte sich den Doppelsieg und verteidigte somit beide Titel aus dem Vorjahr. Finja Barnick und Ziva Seidler hingen sich die Goldmedaille ebenfalls im Dreikampf um.
Weitere erfolgreiche Platzierungen:
Dreikampf |
600/800m Lauf |
W12: Lina Mielke Platz 2 W10: Fienja Köppen Platz 2 W8: Mila Moldenhauer Platz 2 W7: Fiona Rampf Platz 2 & Emma Elke Platz 3
|
W13: Marlene Kuhn Platz 2 W12: Lina Schley Platz 3 W10: Finja Barnick Platz 3 W8: Mila Moldenhauer Platz 1 W7: Fiona Rampf Platz 3 |
M9: Anton Melzer Platz 2 M8: Anton Schernick Platz 3 M7: Niklas Lennecke Platz 1 |
M12: Karim Hohlfeld Platz 2 M11: Albert Lantzsch Platz 2 M10: Jonas Wagner Platz 3 M8: Valentin Brack Platz 2 & Hendrik Obst Platz 3 M7: Niklas Lennecke Platz 3 |
Am 22.06.2023 findet das Kreisfinale in Rathenow statt. Eine große Auswahl an qualifizierten Dachsen wird um das heißbegehrte Edelmetall kämpfen. Einen Tag vorher findet nach langer Pause das schulinterne Sportfest statt. Eltern oder Großeltern, die an diesem Tag Ihre Kinder und die Lehrkräfte unterstützen wollen, melden sich bitte bei der jeweiligen Klassenlehrkraft.
Foto: Leichtathletik Vorrunde
Fußballturniere 2023
(05.06.2023)Zweimal Treppchen bei Fußballturnieren
Gleich zweimal standen die Dachse auf dem dritten Platz in Fußballturnieren. Anfang Mai lud der Kreissportbund Havelland, sowie Jugend trainiert für Olympia zu der Kreisolympiade Fußball in der Wettkampfklasse IV und V.
Auf dem Sportplatz von LOK Elstal spielte man an zwei Tagen unter wunderbaren Bedingungen. Als erstes startete n die Dachse aus den Klassen 2 bis 4. Da sich nur drei Teams angemeldet hatten war ein Treppchen sicher. Gespielt wurde jeder gegen jeden. Die Grundschule am Wasserturm und Milow standen einem ersten Platz im Weg. Nach 4 starken Spielen stand fest, dass es „nur“ für Platz drei reichte. Unsere drei Zweitklässler zeigten sich unbeeindruckt von den älteren Gegnern und machten starke Spiele. Unterstützt wurden wir von dem Sportfreund Niklas Haase der viele Spieler selbst trainiert.
Einen Tag später fuhren die 5. und 6. Klässler ebenfalls nach Elstal. Gespielt wurde ebenfalls jeder gegen jeden. Deutlich härter als am Tag davor startete man mit drei Siegen in das Turnier. Danach folgten zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Bis zum Schluss war nicht klar, ob es für einen Treppchen Platz gereicht hatte. Durch den Sieg gegen die Weinberg Grundschule sicherte man sich aber den verdienten Dritten Platz. Auch an diesem Tag bekamen wir ehrenamtliche Hilfe durch den Sportsfreund Danny Balzer, der viel sportliche Kompetenz an die Kinder weitergeben konnte. Ein großer Dank gilt auch Frau Weber vom TSV Chemie Premnitz die uns mit Stutzen versorgte.
Ein großes Lob richteten alle Dachse an den Verein LOK Elstal, der für die Kinder an beiden Tagen Essen bereitstellte und auch für super Platzverhältnisse sorgte.
Mit dabei waren:
WK V: Finn, Emil, Aaron & Hendrik, Enno, Nils, Jakob, Anton
WK IV: Mustafa, Louis, Hannes, Hannes, Karim & Saif, Edgar, Tony, Max, Collin, Carlotta
Foto: Fußballturniere 2023
Kreisolympiade - Zweifelderball 2023
(15.03.2023)Am 02.03.2023 ging es für 21 Dachse nach Rathenow zur Kreisolympiade „Zweifelderball“. Anders als im letzten Jahr, fuhr auch ein Team Klasse 3/4 mit zum Wettkampf. Klasse 5/6 wollten ihren Kreismeistertitel vom letzten Jahr verteidigen.
Man startete in der Gruppe B zusammen mit Nennhausen, Jahngymnasium und der Jahngrundschule. Im ersten Spiel gewann man klar mit 11-0 gegen die Jahngrundschule. Im zweiten Spiel mussten sich die Dachse 0-6 gegen das Jahngymnasium geschlagen geben. Im letzten Spiel traf man auf den Rivalen Nennhausen. Geknickt ging man mit 0-11 vom Feld. Damit war die Mission Titelverteidigung futsch. Im Spiel um Platz 5 wurden nochmal alle Kräfte gesammelt und die Dachse fertigten die GS Otto-Seeger mit 8-0 ab. Hannes Melzer setzte seine enorme Wurfkraft ein und entschied damit das Spiel. Am Ende hieß es dann Platz 5 von 8.
Die kleinen Dachse starteten zusammen mit Nennhausen, Jahngrundschule, Otto- Seeger und Rhinow. Gespielt wurde jeder gegen jeden. Die zusammen gewürfelte Truppe spielte sich gut ein und stieg mit einem 8-2 Sieg gegen die GS Rhinow. Im zweiten Spiel musste man sich 0-7 der Jahngrundschule geschlagen geben. Auch im dritten Spiel gegen Nennhausenging man traurig mit 0-7 vom Feld. Es war klar, dass nur ein Sieg gegen die Otto-Seeger-Grundschule zum Erreichen von Platz 3 reicht. Mit breiter Brust ging man aufs Feld und spielte so gut wie im Auftaktspiel. Am Ende gewann man 9-0. Glücklich nahmen die 10 Dachse eine Medaille und einen Pokal mit nach Premnitz.
Im nächsten Jahr greifen wir erneute an.
Mit dabei waren:
Für Klasse 5/6
Lina, Taghrid, Carlotta, Hannes, Louis, Paul, Hannes, Collin, Leon, Timo, Mustafa
Für Klasse 3/4
Osman, Nathalie, Hermine, Duc, Enno, Lenni , Albert, Julius, Konstantin, Dean
Foto: Kreisolympiade - Zweifelderball 2023
Schulfasching 2023
(25.01.2023)Am 25. Januar sind die 1. - 4. Klassen in verschiedensten Kostüme und Verkleidungen geschlüpft. Vom Polizisten bis zum Sensenmann, Prinzessinnen, Wednesday, Zauberer, Spiderman, Schmetterling, Pokémon und viele andere Figuren waren zu bestaunen.
"Hoffi" gab sein Bestes und die Faschingssause im Speisesaal war ein voller Erfolg.
Foto: Schulfasching 2023
Projekttage - Woche der Retter
Projekttage - Woche der Retter,
Informationen folgen von der Schülerzeitung
Foto: Wie man Feuer richtig löscht